Kunst in der Praxis

In unseren Praxisräumen präsentieren wir regelmäßig Kunstwerke und stellen Ihnen die Künstler vor, die dahinterstehen. Viele der Kunstwerke können erworben werden. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns direkt an. Wir stellen gerne den Kontakt zu den Künstlern her.

Angelika Heckel

Angelika Heckel

Angelika Heckel ist eine autodidaktische Künstlerin, die bewusst den Weg des Selbststudiums gewählt hat, um ihre eigene Handschrift in ihren Werken zu verkörpern. Ihre Leidenschaft für die Kunst begann bereits im Alter von 20 Jahren, als sie das Malen für sich entdeckte – zunächst als Hobby, das sie über viele Jahre hinweg begleitete.

Ein entscheidender Wendepunkt in ihrer künstlerischen Laufbahn war ein Zusammentreffen mit dem Kunstliebhaber und Galeristen Pironti. Als er eines ihrer Bilder sah, war er so begeistert, dass er sie ermutigte, regelmäßig zu malen. Von diesem Moment an wurde die Kunst für Angelika Hekel weit mehr als nur ein Hobby – sie wurde zu ihrem Lebensweg.

Mit ihren Werken sendet Angelika Heckel Botschaften an die Menschen. Ihre Bilder erzählen Geschichten, berühren und regen zum Nachdenken an. Ihre Kunst ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Leidenschaft, Intuition und Tiefe, die unmittelbar spürbar wird.

Angelika Heckel steht für Kunst, die authentisch und unverwechselbar ist – Kunst, die nicht nur den Raum schmückt, sondern auch das Herz und den Geist bewegt.

Michael Marx

Michael Marx ist ein Fotograf mit einer ausgeprägten Leidenschaft für das Einfangen von Stimmungen und Atmosphären. Ob in den lebendigen Straßen seiner Heimatstadt Frankfurt am Main oder in der stillen Schönheit der Natur – seine Fotografien spiegeln die Vielfalt des Lebens wider. Besonders in seinen Portraitaufnahmen gelingt es ihm, Emotionen zu wecken und persönliche Geschichten zu erzählen.

Als Beobachter mit feinem Gespür für Details und Dynamiken versteht Michael Marx, die Tiefe von Augenblicken festzuhalten. Er wechselt mühelos zwischen der Rolle des stillen Beobachters und des aktiven Teilnehmers, um authentische und natürliche Bilder entstehen zu lassen.

Seine Fotografien sind geprägt von der Energie urbaner Räume, der Faszination für Menschen und der Freude, einzigartige Momente mit ihnen zu teilen. Dabei schafft er es, die Essenz des Moments in seinen Aufnahmen spürbar zu machen – Bilder, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch emotional berühren.

Hier geht es zur Webseite von Michael Marx

Marta Pruna

Marta Pruna ist eine katalanische Bildhauerin mit einem Abschluss in Bildender Kunst, spezialisiert auf Skulptur, von der Universität Barcelona (1988–1993). Sie vertiefte ihre Studien an der Kunstuniversität Linz und erlangte 1999 den Titel einer Forschungsbefähigten. Seit 2001 lebt und arbeitet sie in ihrem Atelier, wo sie den „Camí dels 7 Sentits“ schuf – einen Skulpturenpfad mit etwa 50 Werken, der 2017 europäische Anerkennung fand und 2023 als Kulturgut von lokalem Interesse (BCIL) eingestuft wurde.

Pruna hat ihre Arbeiten in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert, darunter 2023 in Migjorn, Menorca, und 2022 in Manresa im Rahmen des Festivals Microscopies. Ihre Werke waren auch international zu sehen, etwa in Bad Gastein, Österreich, und Zürich, Schweiz. Ein zentrales Projekt ist der „Camí dels 7 Sentits“ in Cervià de les Garrigues, ein 2 km langer Pfad mit 15 Skulpturen in der Natur.

Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine tiefe Verbindung zur Natur und eine poetische Ausdrucksweise aus, die den Betrachter zur Reflexion über die menschliche Erfahrung einlädt.

Hier geht es zur Webseite von Marta Pruna!